
Biographie und Auftrag
Als Kind hatte ich starkes Übergewicht und brachte als Jugendlicher bis zu stattlichen 120 kg auf die Waage. Ich litt bitterlich darunter. Das Bild zeigt einen Moment aus meiner Kindheit, welchen der Leser gern mit einem Augenzwinkern betrachten darf. Mit 17 Jahren endschied ich mich dafür, dass es so nicht weitergehen konnte und kam zu einem vollständigen Umdenken. Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit allen Facetten der Gesundheitserhaltung, was mich auch im Rahmen meiner medizinischen Karriere konsequent zur Sportmedizin, Orthopädie und Präventivmedizin geführt hat.
Regelmäßige Fortbildung um immer wissenschaftlich auf dem neuesten Stand zu sein, ist für mich nicht nur Pflicht, sondern Passion. Gerade weil ich als Kind schmerzhafte Stigmatisierung erlebt habe, dürfen Sie sich sicher sein, dass Ihr Besuch in meiner Praxis niemals zu Anklagen oder Kritik zu Ihrer Person führen wird, egal was die Gründe für einen möglicherweise nicht optimalen Gesundheitszustand sind. Meine Leidenschaft ist es, mit all meiner Erfahrung Menschen zu helfen, gesünder, sportlicher, schmerzfrei und voller Energie zu leben.
Beruflicher Werdegang
Dr. med. Bernd Jakob | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Notfallmedizin |
04/2007 – 03/2012 | Medizinstudium an der Universität zu Köln |
04/2012 – 03/2013 | Praktisches Jahr, Universitäts-Klinik Bern („Insel-Spital“) |
04/2013 – 08/2013 | Staatsexamen und Approbation als Arzt an der Universität zu Köln |
12/2013 – 05/2014 | Klinik für Allgemein- und Visceral-Chirurgie, Kantonsspital Frauenfeld, Schweiz |
07/2014 – 06/2018 | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Helios Überlingen |
02/2016 | Abschluss fachübergreifende basis-chirurgische Ausbildung, "Common Trunk" |
01/2017 | Zertifizierung National Advanced Trauma Life Support for Doctors (ATLS) |
11/2017 | Erlangung des Doktortitels (Promotion) an der Universität zu Köln |
02/2018 | Anerkennung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
07/2018 – 06/2020 | Klinik für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Berit-Klinik, Speicher, Schweiz |
02/2020 | Prüfung und Anerkennung Facharzt-Titel Orthopädie und Unfallchirurgie |
09/2020 – 12/2022 | Klinik für Anästhesie, Notfallmedizin, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Helios Überlingen |
10/2022 | Anerkennung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
01/2023 | Niederlassung in eigener Praxis für Sportmedizin, Orthopädie, Leistungsdiagnostik und Präventivmedizin |